Seit 30 Jahren bietet Stäubli ganzheitliche Robotiklösungen für das Gesundheitswesen an. Diese Lösungen bilden ein zuverlässiges und flexibles medizinisches Angebot, das Ärzte und Pflegepersonal dabei unterstützt, Leben zu retten.
Im Operationssaal, stehen Robotiklösungen von Stäubli für Sicherheit und Präzision bei schwierigen Eingriffen, darunter Hirnoperationen, Zahnkorrekturen, Hörimplantate, Leberkrebsoperationen, Hüftprothesen, Wirbelsäulenoperationen, arthroskopische Knie- und Schulteroperationen, Augenoperationen und verschiedene diagnostische Verfahren.
Jede Operation hat ihre Risiken. Um Patienten und medizinisches Personal zu schützen, müssen Operationsroboter höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.
"Als Robotikexperten sind wir dafür verantwortlich, dass die Roboter dem Industriestandard SIL3 PLe* entsprechen. Um dieses höchste Sicherheitsniveau zu erreichen, folgen unsere Systeme dem Prinzip der Doppelkodierer Redundanz."
Sébastien Lagarde, Stäubli Life Science-Experte*Dieser steuerungssystemspezifische Standard integriert Sicherheitsregeln, technische Spezifikationen und Personalschulung unter Berücksichtigung des Sicherheitslebenszyklus.
Roboter, die bei Operationen einen Schutzmantel tragen, müssen wie in der pharmazeutischen Industrie nicht sterilisiert werden. Die aseptischen Modelle von Stäubli erfüllen jedoch dank ihres Hygienedesigns mit den glatten, weißen, hochwertigen Oberflächen die Anforderungen an sterile Umgebungen. Diese Roboter erreichen die Reinraumklassifizierung ISO 2.
Das außergewöhnliche Design beeindruckt mit glatten Oberflächen und Farben, die sich harmonisch in die Praxisumgebung der Anwender einfügen.
Das von Stäubli konstruierte und gefertigte JCS-Getriebe mit lebenslanger Garantie und das robuste Handgelenk der Roboter unterstreichen die Zuverlässigkeit unserer Maschinen. Jeder Medizinroboter unterliegt über seine gesamte Lebensdauer hinweg regelmäßiger Wartung und Dokumentation. Das für alle Stäubli-Roboter und -Software geltende Product Change Management (PCM) Programm garantiert eine sichere Investition.
"Eine optimale Robotikintegration in der Medizintechnik erfordert ein hohes Maß an Qualität und Rückverfolgbarkeit. Unsere Referenzen in dieser Branche beweisen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen perfekt in das medizinische Umfeld passen.”
Sébastien LagardeDer Roboter spielt eine wesentliche Rolle im Surgery 4.0-ecosystem. Er synchronisiert sich mit anderen Peripheriegeräten wie z.B. der Bildgebung, die die Morphologie und Bewegung des Patienten beobachtet, um eine millimetergenaue Positionierung zu gewährleisten.
Die zuverlässigen Stäubli-Roboter zeichnen sich mit vorbildlicher Steifigkeit aus und arbeiten während der Operation durch den Chirurgen absolut ruckfrei und präzise.
"Wir helfen unseren Kunden bei der Auswahl ihrer Roboter und maximieren ihre Effizienz. Einige wählen einen kurzen Arm wegen seiner ergonomischen Vorteile. Andere wählen einen längeren Arm, um den Operationsbereich zu vergrößern.”
Sébastien LagardeErgonomie für das Einsatzspektrum:
Technische Vorteile: