Seit 30 Jahren bietet Stäubli Robotiklösungen für die Medizintechnik an. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern entstehen so zuverlässige und flexible Lösungen, die Ärzte und Pflegepersonal dabei unterstützen, Leben zu retten.
Im Operationssaal stehen Robotiklösungen von Stäubli für Sicherheit und Präzision bei schwierigen Eingriffen in unterschiedlichen Fachgebieten. Dazu zählen Eingriffe in der Neurochirurgie, orthopädischen Chirurgie, Viszeralchirurgie und ophtalmologische Chirurgie sowie verschiedene diagnostische Verfahren.
Bei der engen Zusammenarbeit zwischen Arzt, Personal und Patient auf der einen Seite und dem Roboter auf der andere Seite, steht die Sicherheit an erster Stelle. Deswegen müssen Operationsroboter höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Aus unserer Erfahrung in der Industrie können wir wichtige Aspekte für die Sicherheit in der Medizin ableiten. Unsere Roboter sind durchgehend redundant aufgebaut und erfüllen den höchsten Industriestandard SIL3-PLe.
Dr. Cyrill von Tiesenhausen, Medical Markets LeaderMit Bewegungen in einer höheren Genauigkeit, als der Mensch dazu in der Lage ist, können durch den Einsatz von Robotern die Grenzen der Therapie und Diagnostik verschoben werden. Die Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,02mm und die optionale absolutgenaue Kalibrierung bieten dazu die besten Voraussetzungen.
Das außergewöhnliche Design beeindruckt mit glatten Oberflächen und Farben, die sich harmonisch in die klinische Umgebung einfügen.
Das von Stäubli konstruierte und gefertigte JCS-Getriebe mit lebenslanger Garantie und das robuste Handgelenk der Roboter unterstreichen die Zuverlässigkeit unserer Maschinen. Für jeden Roboter, den wir als Komponente eines Medizinprodukts verkaufen, bieten wir eine regelmäßige Wartung und Dokumentation an. Das Product Change Management (PCM) Programm erleichtert die Zertifizierung des Medizinproduktes über die geplante Lebenszeit.
Als wichtige Komponente des Medizinproduktes werden an den Roboterarm hohe Anforderungen bezüglich Qualität und Rückverfolgbarkeit gestellt. Unsere Referenzen in dieser Branche beweisen, dass wir uns diesen Herausforderungen erfolgreich stellen
Dr. Cyrill von TiesenhausenFür die Integration des Roboters in die Anwendung ist eine reibungslose Kommunikation erforderlich. Durch die Vielzahl von Schnittstellen und die Fähigkeit, in Echtzeit zu kommunizieren, erleichtert der Roboter diese Aufgabe.
Die zuverlässigen Stäubli Roboter zeichnen sich durch eine hohe Steifigkeit aus und arbeiten während der Operation äußerst präzise.
Wir begleiten unsere Kunden bei der Auswahl des Roboters und in den weiteren Phasen der Entwicklung. Die Wahl des richtigen Systems ist das Ergebnis eines genauen Abwägens von Traglast, Ergonomie und Reichweite.
Dr. Cyrill von TiesenhausenErgonomische Aspekte für das medizinsche Einsatzspektrum:
Technische Vorteile: